Durch die Haltung und Anwendung der GFK (von Marshall B. Rosenberg) können alle Arten von Beziehungen zufriedenstellender gestaltet und bereichert werden. Eine Beziehung, die auf gegenseitigem Geben und Nehmen von Herzen beruht, trägt zum inneren Frieden für alle Beteiligten bei.
Wo immer Menschen einander begegnen – in der Familie, im Kindergarten, in der Schule, am Arbeitsplatz, in Organisationen und Institutionen, in der Politik – kann diese Art der einfühlsamen Kommunikation Konflikten vorbeugen, bereits entstandene Konflikte entschärfen, sowie ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander fördern. Dies gilt für mich genauso für die Beziehung zwischen Mensch und Tier.
„Verständnis ohne Druck führt zur Lösung.“
Anne van Stappen
Was ich anbiete:
Vorträge
Workshops
Übungsgruppen
Einzeltrainings (persönlich oder online)
Mehr Informationen dazu unter Mentoring auf Deutsch
Online Trainings
„If you know your needs, you are at home“
Nada Ignjatovic-Savic
Meine Erfahrung mit Gewaltfreier Kommunikation
Intensive Beschäftigung mit GFK seit 2006
Teilnahme an diversen Seminaren (national und international) Teilnahme an einer regelmäßigen Übungsgruppe in Klagenfurt Tagesseminar mit Dr. Marshall B. Rosenberg an der Universität Klagenfurt Seit Jänner 2009 Leiterin einer eigenen Übungsgruppe im Raum Murtal 2010 – 2014 Kursleiterin für Gewaltfreie Kommunikation bei der Urania Knittelfeld Seit 2011 Referentin für VorträgeSeit 2011 Leiterin von Workshops, Übungsgruppen und Einzel-Trainings Juni 2014 erfolgreicher Abschluss des CNVC Zertifizierungsprozesses
Aus- und Weiterbildung bei:
- Mag. Gabriele Gößnitzer (AUT)
- Nada Ignjatovic-Savic (SRB)
- Robert Gonzales (USA) – 2 jähriges LIFE Programm
- John Kinyon (USA)
- Thom Bond (USA)
- Gina Lawrie (GB)
- Jeff Brown (USA)
- Wes Taylor (USA)
- Simran K. Wester (D)
- Sylvia Haskvitz (USA)
- Shantigarbha Warren (GB)
- Ian Peatey (GB/Rumänien)
- Marianne Sikor (D)
- Vivet Alevi (D/Türkei)
- Esther Gerdts (D)
- Agnieszka Pietlicka (Polen)
- Kelly Bryson (USA)
„Was kann ich tun, um dein Leben schöner zu machen?“
Marshall B. Rosenberg